Michael Lentz: muttersterben

Von Birte Teitscheid

In dem kürzlich erschienenen Kurzgeschichtenband muttersterben von Michael Lentz handeln alle Erzählungen mehr oder weniger vom Abschiednehmen. Wie etwa die Vorstellung von einem Garten, der mit angenehmen Kindheitserinnerungen verknüpft ist und sich dennoch mit der dazugehörigen fotografischen Dokumentation in Simulation auflöst. Oder die Verabschiedung von der großen Geschichte, die in Gestalt eines »unscheinbaren Mannes im grauen Hut« einen starken Kaffee trinken geht. Alle Geschichten erzählen vom Erinnern und vom grotesken Scheitern, sich endgültig erinnern zu können.

Weil das Stapeln von Erinnerungen zur großen Tugend der postmodernen Generation geworden ist, sind die Schilderungen junger, ambitionierter SchriftstellerInnen aus dem Nähkästchen ihrer Drogen- oder Musik-induzierten Jugendhaftigkeit schon fast unerträglich geworden. Wer will heute schon noch lesen, wie eine Plattensammlung einen ungemeinen Bedeutungshorizont bekommen kann, wenn einen die Freundin verlässt. Wenn Michael Lentz sich erinnert, geschieht das allerdings auf eine bedeutsame Art. Bedeutsam, weil er aus einer durch gängige Sprachfloskeln vermieften Alltagssprache neues Ausdrucksmaterial produziert, welches sich selbst nicht allzu viel bedeuten will.

Michael Lentz bricht mit seiner Wortpoetik die Grenzen des Rhetorischen auf. Den Krebstod seiner Mutter beschreibt er in der Erzählung muttersterben mit einer akrobatischen Sprache voller Zeitlöcher und Verstößen gegen die grammatische Ordnung. Die Dinge wuchern mit den Wörtern aus dem Text: »RADIKALTUMOR. Bei leber is' sense«. Die Mutter, die nach Meinung des Autors in der depressiven Nachkriegsstimmung ihrer eigenen Generation schon lange auf »ihrem Fahrradweg zur Schule abhanden gekommen« ist, leidet über einen Zeitraum von vier Jahren dahin.

Die Rekonstruktion des Muttersterbens durch den sprachbegabten Nachwuchs gestaltet sich als schwierig. Immer wieder behindern Fragen, wie die nach dem »gedankenhaushalt« der Mutter, dem sie »nicht so souverän vorstand wie ihrem haushalthaushalt«, die Aneinanderreihung ihres klinischen Zerfalls. Am Ende der Erzählung verschwindet die komatös gewordene Muttergestalt mit Totenschädel, bei deren Anblick »fassung und sprache verloren gehen«. Eine Vertröstung, welche die Erinnerung an die Mutter durch das Geschriebene festhält, erfolgt nicht: »entweder handelt alle poesie vom tod oder die poesie ist tod.«

Sprache, so zeigt Lentz, spielt mit ihren Bedeutungen und führt die Lesenden in ihr syntagmatisches Eigenleben. Jedes Wort kann durch eine andere Position im Satz zur Sensation geraten und gleichzeitig zur Unschärfe des Augenblicks beitragen. Das Sprachmaterial folgt seinen Kontexten in eine zerstreute Wahrnehmung. Eine Reise im Flugzeug lässt den Erzähler den Boden unter den Füßen verlieren, das Rauchen einer Zigarette transportiert die LeserInnen unweigerlich in den Zoo, ein aus der Tageszeitung geschnippselter Mordfall führt zu der schon surrealen Episode eines Butterbrotes mit Schinken.

Sprachexperimente dieser Art verweisen auf Kunstsprachen, wie sie etwa die Wiener Gruppe um Elfriede Mayröcker und Ernst Jandl in den Sechzigerjahren entwickelt haben. Die hatten mit ihrer Konkreten Poesie schon damals das simultane Nebeneinander der Wörter als Chance angedacht, um dem Sprachkonventionalismus des Literaturbetriebes nach 1945 zu entkommen. Auch Michael Lentz scheint das muntere Addieren und Subtrahieren von Sprachmaterial als Nische erkannt zu haben.

Michael Lentz: muttersterben, Fischer Verlag, Frankfurt 2002, 18 Euro.