Wer hat Angst vorm roten Mann?

»Unamerikanische Umtriebe« warfen AnhängerInnen des McCarthyismus ihren GegnerInnen vor. Eigentlich hätte die Ära der KommunistInnenverfolgung als Hooverismus bezeichnet werden müssen. Von Nicola Milani

Sein Name ist zu einem Unwort geworden wie »Vietnam«. Joseph McCarthy, seinerzeit US-Senator aus Wisconsin, hat es Anfang der Fünfzigerjahre geschafft, zum Namensgeber für eine von Angst und Misstrauen geprägten Ära zu werden. Täglich mussten US-BürgerInnen seinerzeit mit dem Besuch von höflichen, adrett gekleideten Menschen rechnen, die Fragen zum Privatleben stellten. Der Verdacht auf »unamerikanische Aktivitäten« war gleichbedeutend mit einem Schuldspruch. Kurzum: Es war eine Zeit, in der man im »Land der Freien« die Freiheit immer stärker unterdrückte.

Als McCarthys politische Karriere begann, war der Kalte Krieg bereits in vollem Gange, und die Jagd nach KommunistInnen hatte schon längst begonnen. Diese »rote Angst« (Red Scare) war die zweite ihrer Art. Die erste war 1917 mit den Nachrichten über die Russische Revolution über die USA gekommen und dauerte bis etwa 1921. Aus einer vorgeschobenen Defensive heraus veranlasste Justizminister Alexander Palmer im Jahr 1919 bundesweite Razzien. Die Polizei nahm 450 ausländische KommunistInnen fest und ließ sie ausweisen. Später wurden nochmals viertausend »Verdächtige« festgenommen und in Lager gesteckt. Diese Palmer Raids verfehlten ihre Wirkung nicht: Die Kommunistische Partei, die gerade erst im Entstehen begriffen war, sah sich gezwungen, in den Untergrund zu gehen. Eine linke Alternative konnte sich vorerst nicht entwickeln.

Als sich nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges die Beziehungen zum Ostblock immer stärker abkühlten, waren McCarthy und einer seiner einflussreichen Freunde davon überzeugt, dass eine Ausbreitung des Kommunismus gen Westen um jeden Preis verhindert werden müsse. Ohne diesen Freund hätte McCarthys Hetze nicht so weitgreifende Folgen gehabt, denn er bereitete ihm den bürokratischen Weg: John Edgar Hoover wurde 1924 zum ersten Chef des FBI ernannt und war maßgeblich an Palmers Razzien beteiligt.

Der erzkonservative und bekennende KommunistInnenhasser war unermüdlich in seinem Kampf gegen »subversive Elemente«. Unter Hoover wuchs das FBI zu einem machtvollen Überwachungsapparat. Während des Zweiten Weltkriegs erweiterte Präsident Franklin D. Roosevelt großzügig die Machtbefugnisse der Behörde, doch Hoover ging es oft nicht weit genug. Anweisungen von oben legte er nach eigenem Gutdünken aus oder ignorierte sie einfach. Hoover war es auch, und nicht McCarthy, der die »Schwarzen Listen« anfertigen ließ. Darin waren die Namen von BürgerInnen vermerkt, die im Verdacht standen, auch nur im Entferntesten etwas mit dem Kommunismus zu tun zu haben. Vor allem in Hollywood, dem Sündenpfuhl Amerikas, kursierten diese Listen, die unter anderem so prominente Namen wie Charlie Chaplin und Humphrey Bogart aufführten.

Jedoch war es McCarthy, der öffentlich auftrat und die AmerikanerInnen von der roten Gefahr überzeugte. In den Anhörungen, die teilweise im Fernsehen übertragen wurden, spielte er sich als Hüter der amerikanischen Moral auf und prangerte neben dem Kommunismus auch Homosexualität an. Seine Inszenierungen waren letztendlich ausschlaggebend dafür, dass diese Ära nach ihm benannt wurde.

Mit der Zeit wurde es immer offensichtlicher, dass McCarthy unter Verfolgungswahn litt. Als er 1953 begann, auch die Armee auf eine kommunistische Unterwanderung hin zu untersuchen, stieß er auf Widerstand. Die öffentlich übertragene Anhörung des Senats zu diesem Fall entlarvte seinen Fanatismus, als er mit Anschuldigungen wild um sich warf. Präsident Eisenhower und John Edgar Hoover distanzierten sich daraufhin von ihm. 1954 sprach ihm der Senat das Misstrauen aus und beendete damit seine politische Karriere. Drei Jahre später starb er alkoholabhängig an Hepatitis. Die Jagd auf KommunistInnen ging jedoch weiter, wenn auch weniger öffentlich.