Alle Artikel von Hanna-Lisa Hauge
Hanna-Lisa Hauge ist seit 2008 bei der philtrat und studiert Politikwissenschaft, Islamwissenschaft und Pädagogik an der Universität Köln.
In Das Schwein von Gaza kommt ein palästinensischer Fischer in die Bredouille, als ihm ein Schwein ins Netz geht.
In Wer weiß, wohin? rebellieren die Frauen eines libanesischen Dorfes gegen ihre Männer, die in den Religionskrieg einsteigen wollen.
Hamas - Die islamische Bewegung in Palästina räumt mit dem gängigen Bild der Hamas auf
Im Zuge der arabischen Revolutionen gab es auch im Libanon Demonstrationen, die sich gegen das politische System richteten. AktivistInnen und ExpertInnen sehen jedoch kaum Chancen für einen Wandel zu einem säkularen System.
Ein offener Brief an die WDR-Intendantin Monika Piel, der sich gegen eine geplante Reform beim Kultursender WDR 3 richtete, hat bereits Wirkung gezeigt.
In der Engeren Fakultät vertritt nicht mehr allein die Fachschaftsliste die Studierenden. Unklar ist, wie die Zusammenarbeit mit den Fachschaften laufen wird.
Die Bundesregierung plant ein Gesetz, welches es unter anderem ausländischen Studierenden einfacher machen soll, nach dem Studium in Deutschland zu arbeiten. Der Entwurf sieht vor, die Einkommensschwelle für eine Aufenthaltserlaubnis abzusenken.
Rafik Schami ist Erzähler. Möglicherweise ist er sogar der einzige hauptberufliche Erzähler in Deutschland. Zwar ist Schami für seine Romane bekannt, doch bei seinen Auftritten bietet er seinem Publikum keine Lesungen im herkömmlichen Sinne.
Die Zukunft des Slavischen Instituts der Uni Köln ist ungewiss. Es steht zur Diskussion, ob und wann die beiden Lehrstühle des Instituts wieder besetzt werden.
Die Studierenden in NRW sollen miteintscheiden, wie an ihren Unis die Ausgleichszahlungen für die wegfallenden Studiengebühren verteilt werden.
Seite 2 von 8 | < Vorherige Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 Nächste Seite >