Alle Artikel von Johanna Böttges
Johanna Böttges war von 2007 bis 2013 Redakteurin der philtrat. Sie hat Geschichte, Germanistik und Anglistik in Köln studiert.
Deutschlandweit dürfen in Zukunft auch beruflich Qualifizierte ohne Abitur unter bestimmten Bedingungen an einer Hochschule studieren. Einheitliche Mindestanforderungen für das Studium ohne Abi haben im März die KultusministerInnen festgelegt.
Nicht nur ein Loch
»Wir sind an der Uni nur Geduldete«
Seniorenstudierende werden an der Uni oft schief angeschaut. Dietrich Stauffer und Paul Pfeiffer sitzen trotzdem gerne wieder im Hörsaal. Sie wollen noch einmal etwas Neues lernen.
Zwischen dem 15. und dem 19. Dezember finden an der Uni Köln die Wahlen zum Studierendenparlament (SP), den Fakultäts- beziehungsweise Fachschaftsvertretungen und den universitären Gremien statt.
Die Auswirkungen der internationalen Finanzkrise belasten US-amerikanische Hochschulen. Weil sie Vermögen aus Stiftungen an den Börsen anlegten, müssen viele mit finanziellen Einbußen rechnen.
111 Dinge – Entdecke deine Stadt
Neongrün leuchten die Zahlen von 1 bis 111 auf dem schlichten Plan der Kölner Innenstadt, der den Kurzartikeln im Buch 111 Dinge – Entdecke deine Stadt (Kiepenheuer und Witsch) vorangestellt ist.
Das amerikanische Online-Netzwerk Facebook hat das deutsche Pendant StudiVZ vor einem kalifornischen Gericht auf Schadenersatz verklagt.
Eine Beschwerde gegen den WiSo-Professor Lorenz Fischer wegen rassistischer Aussagen bleibt für ihn ohne Folgen.
Der neue Hochschulrat ist im Amt. Die Geistes- und Sozialwissenschaften sind darin kaum vertreten, Medizin und Pharmaindustrie dafür umso mehr. Frauen sind stark unterrepräsentiert, Studierende ausgeschlossen.
Die Studienstiftung des Deutschen Volkes will ab 2009 einen bundesweiten Eignungstest für StipendiumsbewerberInnen einführen. NachwuchsakademikerInnen können sich dann eigenständig für ein Stipendium bewerben.
Seite 5 von 7 | < Vorherige Seite 1 2 3 4 5 6 7 Nächste Seite >