Alle Artikel von Alexandra Streck
Alexandra Streck ist seit Anfang 2006 Redakteurin der philtrat. Sie studiert Skandinavistik, Musikwissenschaft und Romanistik in Köln.
In Hessens Schulen unterrichten seit Beginn des Schuljahres auch Eltern, Studierende und RentnerInnen. Zu dieser Maßnahme entschloss sich die hessische Regierung, damit weniger Unterrichtsstunden ausfallen.
Französische Schulen in der Kritik
Die französische Zeitschrift Le Point hat eine Liste veröffentlicht, in der die französischen Schulen mit der anscheinend höchsten Kriminalitätsrate verzeichnet sind.
Die 2000 Karten für die Fußball-Weltmeisterschaft, die Köln als einer der zwölf WM-Städte zustehen, sorgen derzeit für Diskussionen.
Die Universität Köln hat Studiengebühren beschlossen. Die Rechtmäßigkeit des Beschlusses ist allerdings umstritten.
Schlechte Studienbedingungen im Fach Pädagogik verzögern Studium
Rund 77 Prozent aller NachwuchswissenschaftlerInnen in Nordrhein-Westfalen sind kinderlos. Das ist ein Anstieg um vier Prozentpunkte innerhalb der letzten zehn Jahre . Dies ergab eine eine Studie der Universität Dortmund.
Mehr als zweihundert Angestellte des Rösrather Möbelzentrums klagen gegen die Streichung ihres Weihnachtsgeldes. Die Gewerkschaft Verdi wirft der Eigentümerfamilie Steinkühler vor, die Beschäftigten vorsätzlich einzuschüchtern.
Zehn Universitäten in den USA haben den Verkauf sämtlicher Getränke des Coca-Cola-Konzerns auf dem Campus verboten und millionenschwere Verträge mit dem Unternehmen auf Eis gelegt.
Die deutschen IT-Unternehmen stehen den neuen Abschlüssen Bachelor und Master skeptisch gegenüber.
Die Teilnahme an einer Demonstration gegen Studiengebühren könnte für 21 StudentInnen mit empfindlichen Geldbußen enden. Gegen sie liegt eine Anklage wegen Hausfriedensbruch und Verletzen der Bannmeile vor.
Seite 2 von 3 | < Vorherige Seite 1 2 3 Nächste Seite >